Die Diputación de Málaga präsentiert die künstlerische Inszenierung des Stierkampfes der Picassiana, das Werk von Pablo Alonso Herráiz

Der Maler Pablo Alonso Herráiz hat das offizielle Plakat für die Corrida Picassiana 2025 vorgestellt, bei der er eine künstlerische Intervention auf den Tischen am Ring vornehmen wird, die an die verschiedenen Phasen des Meisters Pablo Picasso erinnert.
Die Veranstaltung, die am Samstag, den 19. April um 18:00 Uhr stattfindet, wird mit einer erstklassigen Besetzung aufwarten, darunter die Stierkämpfer Saúl Jiménez Fortes, Juan Ortega und Roca Rey, die gegen Stiere aus der Álvaro Núñez-Stierzucht kämpfen werden.
Die Präsentation fand in der Real Academia de Bellas Artes de San Telmo statt, in Anwesenheit des Präsidenten der Diputación de Málaga, Francisco Salado, der Stadträtin für Fiestas, Teresa Porras, des Geschäftsmanns von Lances de Futuro, José María Garzón, des Präsidenten der Akademie, José Manuel Cabra de Luna, und des Stierkämpfers Saúl Jiménez Fortes, der für seine herausragende Leistung auf der Messe 2024 mit dem Estoque de Plata ausgezeichnet wurde.
Eine künstlerische und kulturelle Hommage
Während der Veranstaltung hob Francisco Salado den avantgardistischen Charakter des Stierkampfes und seine wachsende Anziehungskraft auf junge Menschen hervor und bezeichnete ihn als modernen kulturellen Ausdruck von großer Wirkung. Er hob auch Picassos historische Beziehung zur Akademie von San Telmo und zur Stierkampfarena La Malagueta selbst hervor, wo der Maler als Kind mit seinem Vater Stierkämpfe besuchte.
Das Plakat für den Stierkampf, das Werk von Pablo Alonso Herráiz, spiegelt einen modernen, avantgardistischen Stil wider, mit Einflüssen aus dem klassischen Plakatdesign und einer klaren Anspielung auf die mexikanische Kunsttradition. Herráiz, der als einer der innovativsten Maler der spanischen Szene gilt, verbindet seine künstlerische Arbeit mit einer Lehrtätigkeit an der Universität von Guadalajara (Mexiko).
Als Teil dieser Initiative wird das Poster gespendet und im zukünftigen Stierkampf-Erlebniszentrum ausgestellt.
La Malagueta gewinnt seine historische Essenz zurück
Die Stierkampfarena von Málaga wird zu diesem Anlass ein besonderes Bühnenbild erhalten. In Zusammenarbeit mit Lances de Futuro hat die Diputación de Málaga eine Kulisse entworfen, die an die Ursprünge der Stierkampfarena erinnert. Die Streifen der Stierkampfarena werden rot gestrichen, die Logen im ersten Stock werden mit Girlanden und die im zweiten Stock mit spanischen und andalusischen Flaggen und Manilatüchern geschmückt sein.
Außerdem wird eine alte Tradition wiederbelebt: die Ankündigung der Stierkämpfe über die Lautsprecher, wie sie in Málaga bis in die 1970er Jahre üblich war.




